|
|
|
Weihnachten im Saalbau
Die Weihnachtsgottesdienste der Martin-Luther-Kirchengemeinde geht in eine neue Runde!
|
Um 14.30 Uhr laden wir besonders Familien zu einem großen Gottesdienst in den Saalbau ein. Um 16.30 Uhr laden wir besonders Erwachsene zu einem Weihnachtsgottesdienst der besonderen Art in den Saalbau ein.
|
Motto der Weihnachtsgottesdienste dieses Jahr: “Geht doch”
|
Tickets sind gegen eine Spende von 2€ an der Kasse des Saalbaus zu erwerben.
|
Leider ist der Saalbau für die Weihnachstoase schon belegt, so dass keine Karten mehr verfügbar sind.
|
|
|
|
|
Oase-Chor und Galerie-Chor: Probentermine
|
|
Heiligabend schon was vor? Bald geht sie wieder los: Die Weihnachtszeit. Wie jedes Jahr feiern wir unsere Weihnachtsgottesdienste im Saalbau in Witten. Wie jedes Jahr wird das eine große Party. Wie jedes Jahr suchen wir dich! Für den Oase-Gottesdienst am 24.12.2018 um 14.30 Uhr und für den Galerie-Gottesdienst um 16:30 Uhr suchen wir ab sofort Sänger_innen für unsere Chöre! Du musst nichts Besonderes können. Du brauchst keine …
|
|
|
|
|
|
Neues aus dem Presbyterium
|
|
Am 2.12.2018, dem 1. Adventssonntag, werden drei neue Presbyter eingesegnet (v.l):
|
Lars Kroll, Niklas Stratmann, Sebastian Schüler. Wir begrüßen die drei recht herzlich im Presbyterium und freuen uns auf die Zusammenarbeit! Sie ersetzen die bisherigen Presbyterinnen Sandra Kopperschläger und Petra Siemens sowie den Presbyter Thomas Schirmer, die aus persönlichen Gründen im bzw. zum Ende November ihr Amt niedergelegt haben. Bei Sandra, Petra und Thomas möchten wir uns ganz herzlich bedanken für die geleistete Arbeit, die sehr wertvoll war und unsere Gemeinde bereichert hat! Petra hat sich erfolgreich in die Tücken des Neuen Kirchlichen Finanzmanagements (NKF) eingearbeitet, Thomas hat motiviert den Vorsitz im Presbyterium übernommen und Sandra hat vielfältige Aktionen initiiert und begleitet - um nur ein paar wichtige Bereiche der Arbeit der drei im Presbyterium zu nennen, in die sie alle viel Zeit und Engagement investiert haben. Wir wünschen alles Gute und freuen uns, Sandra, Petra und Thomas weiterhin in der Gemeinde zu begegnen und in anderen Bereichen weiterhin auf ihre Mitarbeit zählen zu können! (Sabine Teuchert)
|
|
|
|
|
Einladung Kino und Begegnung
Am 13.12.2018 zeigen wir den Film Gundermann im "Kino im Haus Witten".
|
GUNDERMANN erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt. Der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener. GUNDERMANN ist Liebes- und Musikfilm, Drama über Schuld und Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen. GUNDERMANN ist ein Film über Heimat. Er blickt noch einmal neu auf ein verschwundenes Land. Es ist nicht zu spät dafür. Es ist an der Zeit.
|
Wer noch mehr über Gundermann erfahren möchte ist herzlich zur einer anschließenden Gesprächsrunde im Café Amadeus eingeladen.
|
|
|
|
|
Lesen und Loben
|
|
|
Bereits zum sechsten Mal starten wir mit der Reihe „Lesen und Loben – Literatur in der Kirche“ ins neue Jahr. „Lesen und Loben“ besteht aus einer Lesung am Mittwoch und einem dazu passenden Impuls am darauffolgenden Sonntag. Die Lesungen finden wieder im Oberstübchen in der Buchhandlung Lehmkul (Markstraße 5) statt. Los geht es am Mittwoch, den 9. Januar 2019 um 19:00 Uhr mit der Lesung aus dem Buch „Cox oder der Lauf der Zeit“ von Christoph Ransmayr. Der dazugehörige Impuls folgt dann im Rahmen des Gottesdienstes am 13. Januar um 10:30 Uhr in der Martin-Luther-Kirchengemeinde (Ardeystraße 138).
|
Die zweite Lesung widmet sich dem Buch „Ein Monat auf dem Land“ von J.L. Carr und erfolgt am Mittwoch, den 23. Januar ebenfalls um 19:00 Uhr in der Buchhandlung Lehmkul. Der entsprechende Impuls mit Bezug zu diesem Buch findet dann am 27. Januar um 10:30 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes in der Martin-Luther-Kirchengemeinde statt.
|
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.
|
|
|
|
|
|
Vorschau
Einladung zum Konzert mit dem Folksänger Martyn Joseph aus Wales
|
|
|
Sucht ihr noch nach einem Weihnachtsgeschenk? Wäre da eine Karte für ein außergewöhnliches Folk-Konzert etwas?
|
Am Samstag, dem 23. Februar spielt um 20 Uhr bei uns in der MLKG der international bekannte Folksänger Martyn Joseph aus Wales! Wir freuen uns sehr, ihn während seiner Deutschlandtournee bei uns zu Gast zu haben. Karten können jetzt schon zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf unter der folgenden E-Mail-Adresse reserviert werden: Sabine.teuchert@web.de An der Abendkasse gibt es die Karten ab 19 Uhr zum Preis von 14 Euro.
|
Martyn Joseph veröffentlicht im Januar sein neues Album "Here come the Young", so dass wir bei seinem Konzert bei uns im Februar sicher viele neue gesellschaftskritische, nachdenkliche, aber auch fröhliche Songs hören können! (Sabine Teuchert)
|
|
|
|
|
STAIRWAY
|
|
Wenn man Donnerstags so gegen 20.00 Uhr durch die untere Etage des Gemeindehauses geht, hört man zuweilen eigenartige Geräusche.
"nana-nana-nana-nana-nana-nana-na" klingt es aus vielen Kehlen, oder auch ein schnell gesprochenes "Der kleine plappernde Kaplan klebt poppige peppige Pappplakate an die klappernde Kapellwand".
|
|
|
|
|
Die Termine für Dezember hier zum Downloaden
|
Einsendeschluß für die nächsten Beiträge am: 18.12.2018
|
zu schicken an: news@mlkg.de
|
|
gebt die Infos weiter...
|
|
|
|
Ihr seid eingeladen
|
|
|
Segnungsangebot
Jeden 2. Sonntag von 10:30-12:00
|
|
|
|
|
|