weissekirche-Nl-2018-1
Newsletter Januar 2019

Jahreslosung 2019

beitragsbild-losung
Zu diesem Losungstext fällt mir ein Teil der Seligpreisungen ein: "selig sind die Friedfertigen". Sie jagen dem Frieden nicht mehr nach, sie haben! ihn. Denn, der Frieden fängt bei mir selbst an. Selbst-Zufriedenheit oder anders, den Frieden mit sich selbst haben, könnte eine Losung für unsere heutige Zeit sein..

Aber: Selbstzufriedenheit, was heißt das?

1. Ich bin mit mir zufrieden, so wie ich bin!
Nicht so einfach in einer Welt des Perfektionismus` und der Selbstoptimierung. Hier wird meine Selbstzufriedenheit an Bedingungen knüpft, erst wenn ich.... dann....

2. Ich weiß was ich brauche und bin damit zufrieden!
Dagegen spricht Gewinnoptimierung, das heißt aus Allem herauszuholen was nur geht und keine Grenzen mehr zu haben. Erst wenn ich habe, bin ich, kann ich sein...

3. Ich muss mich nicht beweisen, um mit mir zufrieden sein zu können!
Ich muss meinen Frieden mit mir nicht von dem Lob und der Anerkennung der Anderen abhängig machen. Erst wenn die Anderen sehen und anerkennen was ich leiste und wie gut ich doch bin, bin ich zufrieden mit mir. Das lenkt meinen Blick auf die Anderen und weg von mit selbst.

4. Ich muss den Anderen nicht abwerten, um mich selbst zu meiner Zufriedenheit aufzuwerten.
Blaming, Mobbing, Shitstorm u.a.m. werten den Anderen ab. Die Erniedrigung dient der eigenen Selbsterhöhung, ich stehe über dem Anderen und bin dann (mit mir?)zufrieden.

5. Selbstzufrieden sein heißt mich so anzunehmen wie ich! bin.
Ich muss nicht so sein, wie wir die Anderen mich wollen, muss mich nicht anpassen, um dazu zu gehören. Und, ich kann den Traum, den ich von mir habe, aufgeben und mich ehrlich so ansehen wie ich bin.

Erst meine Selbstzufriedenheit macht mich friedfertig, denn ich brauche nicht mehr um alles zu kämpfen, weder um Anerkennung, Besitz, Macht , Ruhm oder Ehre. Und - ich kann auch dem Anderen seinen! Frieden lassen.

Mit diesen Gedanken wünsche ich Euch ein gutes neues Jahr.
Regina Ranglack

Aus dem Gemeindeleben

Teenstagfreizeit

Teenstagfreizeit
+++ TEENSTAGFREIZEIT +++ Nach Weihnachten ist vor Nütterden!

Vom 01.03. – 04.03.2019 fahren wir wieder auf Freizeit nach Nütterden und haben Zeit für „4 Tage mit Freund_innen“. Jugendliche ab 12 Jahren haben hier Zeit die Nacht mit uns zum Tag zu machen und Gott kennenzulernen. Hier ist Platz für Fragen und Antworten, für Musik und für Spiele und für alles, was Freund_innen halt …
Mehr erfahren und Anmeldung

Lesen und Loben

lesenlobenbeide-2
Bereits zum sechsten Mal starten wir mit der Reihe „Lesen und Loben – Literatur in der Kirche“ ins neue Jahr. „Lesen und Loben“ besteht aus einer Lesung am Mittwoch und einem dazu passenden Impuls am darauffolgenden Sonntag. Die Lesungen finden wieder im Oberstübchen in der Buchhandlung Lehmkul (Markstraße 5) statt. Los geht es am Mittwoch, den 9. Januar 2019 um 19:00 Uhr mit der Lesung aus dem Buch „Cox oder der Lauf der Zeit“ von Christoph Ransmayr. Der dazugehörige Impuls folgt dann im Rahmen des Gottesdienstes am 13. Januar um 10:30 Uhr in der Martin-Luther-Kirchengemeinde (Ardeystraße 138).
Die zweite Lesung widmet sich dem Buch „Ein Monat auf dem Land“ von J.L. Carr und erfolgt am Mittwoch, den 23. Januar ebenfalls um 19:00 Uhr in der Buchhandlung Lehmkul. Der entsprechende Impuls mit Bezug zu diesem Buch findet dann am 27. Januar um 10:30 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes in der Martin-Luther-Kirchengemeinde statt.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.
cinema-mlkg-3-web
am 10.01.2019 um 19:00 Uhr
am 24.01.2019 um 19:00
schneiderin-web
kindeswohl
weitere Infos hier

Vorschau

Einladung zum Konzert mit dem Folksänger Martyn Joseph aus Wales

kultur-1

Am Samstag, dem 23. Februar spielt um 20 Uhr bei uns in der MLKG der international bekannte Folksänger Martyn Joseph aus Wales!
Wir freuen uns sehr, ihn während seiner Deutschlandtournee bei uns zu Gast zu haben.
Karten können jetzt schon zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf unter der folgenden E-Mail-Adresse reserviert werden: kultur@mlkg.de
An der Abendkasse gibt es die Karten ab 19 Uhr zum Preis von 14 Euro.
Martyn Joseph veröffentlicht im Januar sein neues Album "Here come the Young", so dass wir bei seinem Konzert bei uns im Februar sicher viele neue gesellschaftskritische, nachdenkliche, aber auch fröhliche Songs hören können!
(Sabine Teuchert)
oldscool
4 Termine im Januar: 09.01. / 16.01./ 23.01. / 30.01. (jeweils Mittwoch) ab 19.00 Uhr in Raum 1 der MLKG. Anmeldung unter: info@oldschool-deutschland.de oder Tel.: 0178-8585791. Hier die vollständige Ausschreibung zum Downloaden.

Aus dem Kirchenkreis

Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr bietet 2019 wieder neue Kurse an. Hier das Programmheft zum Downloaden

Neues aus dem Kirchenkreis könnt Ihr in diesem Newsletter nachlesen

Die Termine für Januar hier zum Downloaden

Termine 01-2019
Einsendeschluß für die
nächsten Beiträge am: 15.01.2018
zu schicken an: news@mlkg.de

gebt die Infos weiter...

facebook

Ihr seid eingeladen

Kirche mit Kindern

jeden 3. Sonntag
von 10:30-12:00

Segnungsangebot

Jeden 2. Sonntag von 10:30-12:00

Gottesdienst

Jeden Sonntag von
10:30-12:00
MailPoet