mlkg-Sondernewsletter zu Pfingsten
|
|
|
|
Es geht wieder los: Unsere Kirche ist ab Pfingstsonntag wieder geöffnet!
|
mlkg-lebensraum – die neue Art Gottesdienst zu erleben!
|
Aufgrund der aktuellen Situation sind zurzeit noch keine „normalen“ Gottesdienste denkbar, da wir auf Musik und Gesang verzichten müssten und die Anzahl der zugelassenen Besucher in der Kirche sehr gering wäre. Trotzdem wollen wir uns wieder in unserem Gemeindezentrum treffen und einen Raum für Segen, Gebet und Begegnungen bieten. Deshalb haben wir den folgenden Ablauf zur Gestaltung gottesdienstlichen Erlebens in unserer Gemeinde ab dem 31.05.2020 (Pfingstsonntag) erarbeitet:
|
Wir öffnen im Zeitraum von 10.30 h – 13.30 h unsere Kirche und den großen Saal und gestalten einen gottesdienstlichen Erlebnisraum. Bitte kommt nicht alle um 10:30 h, wir wünschen uns eine Verteilung der Besuche auf den gesamten Zeitraum.
|
Das haben wir für Euch vorbereitet:
|
- An die Wand werden Lieder, Gebete, Lesungen und Impulse projiziert, die einladen sich auf die zur Verfügung stehenden Bänke zu setzen, zur Ruhe zu kommen und sich inspirieren zu lassen.
- Im Kirchraum warten verschiedene Stationen des gottesdienstlichen Erlebens, die allein oder in Hausgemeinschaften aufgesucht und entdeckt werden können.
- In einer Gebetsecke befinden sich Karten für persönliche Anliegen, Danke zusagen und Bitten auszusprechen. Diese Karten können entweder sichtbar aufgehängt oder für das Gebetsteam als Anliegen in einen Kasten geworfen werden.
- Am Altar können in Gestalt einer Feder, eines Steins und eines Lichtes die Gedanken zum Ausdruck gebracht werden: was fällt mir leicht, was belastet mich und für wen möchte ich ein Licht anzünden.
- An einem Tisch kann das Abendmahl to go, bestehend aus einer Traube mit einem Stück Brot auf einem Cocktail-Pieckser, zu sich genommen werden.
- Auf der Empore kann ein kurzes seelsorgliches Gespräch mit Dirk Schuklat oder Peter Unger geführt werden. Es wird zusammen gebetet und gesegnet.
- Im Großen Saal oder auf dem Parkplatz (je nach Wetterlage) kann eine Tasse Tee oder Kaffee, ein Glas Wasser oder Saft in kleinen Gruppen eingenommen werden. Bitte bringt Euch hierfür ein Glas oder eine Tasse mit.
Im dem mlkg-Lebensraum entscheidet jeder selbst über sein Tempo und die Zeit, die er braucht, wichtig dabei ist auf Distanz zu achten.
|
Die Kirche wird durch unseren Haupteingang über die Einfahrt von der Ardeystrasse betreten. Der Parkplatz vor der Kirche ist gesperrt.
|
Es wird sichtbare Abgrenzungen und eine Stelle zum Hände waschen geben. Im Eingang wird aber auch noch ein Spender mit Desinfektionsmittel bereitstehen.
|
Wir bitten Euch, eine Maske mitzubringen, die während des Aufenthaltes in der Kirche, Saal etc. getragen werden muss. Nach Hause kommt man dann über den Weg zur Wartburgstraße.
|
Der besondere Charme dieses Konzepts soll in der Intensität der persönlichen Begegnung mit Gott und einander liegen.
|
Die vielen bereits aus den Online Medien bekannten Impulse „Lebenszeichen“ unserer Gemeinde könnten aus unserer Sicht mit dem neuen „Lebensraum“ als Ort konkreter Begegnung mit Gott und Mensch erweitert werden.
|
|
|
Du bist eingeladen zu unseren Online-Angeboten!
|
|
|
Facebook
|
|
YouTube
|
|
Instagram
|
|
|
|
|
|