mlkg-Newsletter Dezember 2021
|
|
|
|
Der mlkg-Newsletter für den Monat Dezember 2021 diesmal mit
- einer kleinen Inspiration für den Dezember;
- einem Abschied;
- den wichtigsten aktuellen Informationen zu unserem Angebot in der Advents- und Weihnachtszeit;
- einem Blick auf das aktuelle Teens-Tag-Leben, das mlkg-Gemeindewochenende vom 13.-14.11.2021 und die Verleihung der Martin-Luther-Rose 2021;
- der Nachricht, wie Honig die Welt ein wenig besser machen kann;
- und einem Gastbeitrag von Ralf Brostermann;
Viel Spaß beim Lesen Eure Martin-Luther-Kirchengemeinde
|
... und zwischendurch kommt wöchentlich der mlkgXpress mit allen wichtigen Infos!
|
|
|
|
|
Was wiegt eine Schneeflocke? Eine kleine Inspiration für den Dezember
|
“Was wiegt eine Schneeflocke?” fragte eine Tannenmeise die Taube. “Nicht mehr als ein Nichts”, gab sie zur Antwort. “Dann muß ich dir eine wunderbare Geschichte erzählen”, sagte die Meise: …
|
|
|
|
|
Peter geht!
|
Zum 01.02.2022 nimmt Peter Unger eine neue berufliche Herausforderung an. Alles Weitere dazu von ihm selbst. …
|
|
|
|
|
Weihnachten zu Hause!
|
Hier gibt es alle wichtigen Informationen und Mitteilungen zu unseren Advents- und Weihnachtsangeboten mit Stand vom 30.11.2021 ...
|
|
|
|
|
Der Teens-Tag lebt: ein kurzer Einblick
|
Unsere derzeitige Praktikantin Amelie Barth läßt uns einmal in das derzeitige Leben der Jugendlichen am Dienstag schauen. …
|
|
|
|
|
Nachlese zum mlkg-Gemeindewochenende am 13. und 14.11.21
|
Nach über 1,5 Jahren Pause fand am Sonntag, dem 14.11.2021 endlich wieder einmal ein „mlkgGemeindekompass“ statt. Sebastian Schüler lässt uns hier in einem Bericht an seinen persönlichen Eindrücken teilhaben. Vielen Dank dafür...
|
|
|
|
|
Und die weiße Martin-Luther-Rose 2021 geht an....
|
(v.l.n.r) Ute Nachbar, Thorsten Pallas, Dirk Schuklat. ... die Sandstraße in die Christuskirche. Im dritten Jahr der Auszeichnung für besonders bemerkenswertes Engagement ...
|
|
|
|
|
Der Honig, der die Welt verändert
|
Im Oktober war Levente Sohajda (links auf dem Bild), Pfarrer einer Gemeinde in Ungarn, bei Dirk Gellesch in Witten zu Gast. …
|
|
|
|
|
End of Summer - die Tage werden kürzer
|
Passend zum Jahresausklang lässt Ralf Brostermann uns teilhaben an seinen ganz persönlichen Gedanken zur zweiten Lebenshälfte und den damit verbundenen Herausforderungen. Danke, lieber Ralf, dafür....
|
|
|
|
|
Einfach mal reinschauen! Damit keiner hinterher sagen kann, er hätte es vorher nicht gewusst.
|
|
|
|
|
WICHTIGER HINWEIS. Die aktuellen Informationen und Spielregeln zum Umgang mit Corona im Gemeindeleben findet Ihr hier!
|
|
|
|
|
Und für zwischendurch gibt es unser online-Angebot mit allen mlkg-Lebenszeichen, allen #BIYs und allen Specials weiterhin auf unserem YouTube-Kanal und hier auf Facebook
|
|
|
|
|
Kontaktmöglichkeiten
Dirk Schuklat (Pfarrer) pastorschuklat@freenet.de; 02302 – 912262
|
Peter Unger (Diakon) unger@kirche-hawi.de; 02302 – 189975
|
Gabi Loebert (Gemeindebüro) gemeindebuero@mlkg.de; 02302 – 189708
|
Monika Buchmann (Kindergarten) kiga-martin-luther@kirche-hawi.de; 02302 – 81653
|
|
|
|
Du hast wichtige Informationen, die es wert sind, dass andere Sie erfahren?
|
Dann sende Deinen Beitrag an pastorschuklat@freenet.de
|
|
|
|
|