Am vergangenen Sonntag, den 29.09.2024, ging es bei uns im Gottesdienst um Steine und Menschen. Nicht die Gebäude machen den Menschen, sondern die Menschen machen das Gebäude. Wenn Du in einer Garage geboren wirst, bist Du ja auch kein Auto. Aber wenn immer mehr Menschen in dieser Garage geboren werden, wird sie zu einer Geburtsstation. Und so sind es die Menschen, die die Kirche machen, im Sinne des griechischen Wortursprunges “kyriakae”, was soviel meint wie “zum Herrn gehörend”.  Wer sich mal in der Bibel auf die Suche nach den Stichworten Steinen und Menschen macht, entdeckt, dass Jesus das Fundament ist, auf dem wir als lebendige Stein das Haus Gottes errichten sollen. Was das bedeutet, wird eindrucksvoll illustriert durch die menschlichen Türme von Tarragona. Und hier geht´s zum Video “Wer baut die höchsten Menschenpyramide?” Und, liebe Kinder, nicht ohne Training und Hilfe nachmachen!

(26.09.2024) Und passend zur Vorstellung unseres neuen Kindergarten-Leiters Stefan di Michele hier ein schönes Video, in dem Kindergarten-Kinder erklären, was Kirche ist. “Kirche von Kindergarten-Kindern erklärt” Viel Freude damit!  Unser Favorit ist Thies, für den in der Kirche manchmal Tote angegraben werden. 🙂 

(19.09.2024) Um “die Kunst einen Kaktus zu umarmen” ging es am Sonntag, den 15.09.2024, im Gottesdienst. Im Rahmen einer Predigt zum Lied vom “Kleinen grünen Kaktus”, das vom Chor Stairway dann auch performed wurde, verwies Pfarrer Dirk Schuklat u.a. auf ein Video aus der arte-Mediathek mit dem Titel “Das Kaktus-Hotel”. Hier erzählt ein Kaktus, wem er alles Unterschlupf und Heimat gewährt in seinem Inneren: arte-Video “Das Kaktus-Hotel”  Viel Freude beim Anschauen. 

(12.09.2024) Im Nachklang zum Gottesdienst vom 08.09.2024 zu der uralten und immer noch modernen Geschichte vom Turmbau zu Babel aus 1.Mose 11 empfehlen wir hier noch einmal aus der arte-Reihe “100 Meisterwerke” das Video zum Gemälde von Pieter Bruegel d.Ä. Viel Freude noch mal beim Nachsinnen über die Frage, ob wir uns im Leben nicht viel Zeit für viel Sinnloses nehmen. Und hier geht´s zum Video: arte – 100 Meisterwerke – Turmbau zu Babel.   

(05.09.2024) Zum Saisonstart im Teenstag 2024/2025 haben wir am Dienstag ein eindrucksvolles Video zu Psalm 139 gezeigt. Spannend ist der im Clip verborgene Perspektivwechsel. Während der biblische Text in der “Ich-Form” gezeigt wird, hören wir eine Stimme, die sich die Worte aus der Perspektive Gottes aneignet und entsprechend umformuliert. Ein nachdrückliches Erlebnis, das ihr hier nachvollziehen könnt: Psalm 139 – Perspektivwechsel. Viel Freude beim Sehen. 

(29.08.2024Im Einschulungsgottesdienst der neuen 5er auf der Holzkamp-Gesamtschule am 23.08.2024 haben wir ein neues, sehr schönes, eingängiges und musikalisch gehaltvolles Lied kennengelernt, das wir im Gottesdienst am darauffolgenden Sonntag bei uns mit viel anschließender Zustimmung ausprobiert haben. Es heißt “Mit allen meinen Träumen” und zum Kennenlernen und Mitsingen gibt´s hier das Video: “Mit allen meinen Träumen”   
Da wir am 30.08.2024 in einer gottesdienstlichen Feier Heinz Hangebrauck verabschieden werden, erinnern wir hier gerne an seine Gewohnheiten im Gottesdienst die Gemeinde mit einem irischen Segensspruch zu begrüßen. Und das tun wir mit einem nicht ganz so bekannten Segenswort, das aber zu Trostsituationen im Leben unseres Erachtens sehr gut passt: “irischer Segenswunsch!”  Gott möge alle seine Menschen berühren und trösten. 

(22.08.2024) Am Sonntag, den 04.08.2024 feierten wir im Rahmen unseres GO:Generations-Gottesdienstes ein Kick-Off für das 1. Wittener Fußballcamp, das wir auf dem Sportplatz an der Husemannstr. in Zusammenarbeit mit dem DJK Witten und der Creativen Kirche durchführten. Ann-Sophie Vollmer und Torben Schmidt haben da eine großartige Sache auf die Beine gestellt. Danke dafür! Im Gottesdienst stimmten wir uns u.a. auch mit der beeindruckenden Ansprache des neuen Trainers der Deutschen Fußballnationalmannschaft Julian Nagelsmann auf der DFB-Pressekonferenz nach der Europameisterschaft ein. Hier noch einmal der link zu dieser sehr persönlichen und aufrüttelnden Rede Julian Nagelmann auf der DFB Bundespressekonferenz 
Wie wichtig ein guter, engagierter und authentischer Trainer ist, sieht man nicht nur hier, sondern darauf wies auch Torben Schmidt im Abschlussgottesdienst des Fußballcamps am 09.08.2024 hin und empfahl Jesus für alle Lebenslagen als Trainer. 

Hier kannst Du Dich für unseren spannenden Newsletter anmelden. Einmal die Woche schreiben wir Dir eine Mail, mit den aktuellen Geschehnissen rund um die MLKG.

Die Angabe von Vor- und Nachname ist freiwillig.
Ich habe die Datenschutzhinweise der MLKG zur Kenntnis genommen. *