|
|
|
Aus dem Gemeindeleben
|
|
|
Soulteens
Wir sind auf Schultour!
Im September besuchen wir Wittener Jugendliche an ihren Schulen. In den Pausen laden wir die Schülerinnen und Schüler der Wittener Schulen ein, das Soulteens-Projekt kennenzulernen. Eine Gruppe junger Erwachsener aus verschiedenen Wittener Innenstadtgemeinden hat sich in vielen Treffen und Vorbereitungen bereits zu einem starken Mitarbeitendenteam entwickelt. Jetzt sind wir bestens gewappnet für eine Schultour, die es in sich hat:
|
Bei jedem Schulbesuch haben wir nicht mehr als die 20 Minuten einer Pause, um die Schülerinnen und Schüler von unserem Projekt zu überzeugen und einzuladen. Wir singen 1-2 Lieder und haben drei Mitmachstände, an denen sie die Grundsätze des Projektes – music, social, christ – interaktiv kennenlernen können. Außerdem gehen wir aktiv auf die Schüler_innen zu und laden sie zu unserer Kick-Off Veranstaltung ein. Über Instagram können sie uns folgen und nach einer offline-Begegnung auch online mit uns in Kontakt bleiben.
|
Musikbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren sind am 07.Oktober von 18-20:30 Uhr zu unserer Kick-Off Veranstaltung im „Roxi“ (Wiesenstr. 25, Witten) eingeladen. Neben allen Informationen zum Projekt und unserer ersten Projektphase ist hier auch Zeit für eine erste Probe und ausgiebiges Kennenlernen. Es ist nicht nötig, besonders gut singen zu können – was zählt, ist Lust auf Singen und Lust auf neue Menschen!
|
|
|
|
|
|
MLKG-Kreativ
Unter dieser Rubrik sollen in Zukuft Artikel zum Thema Zukunft der mlkg veröffentlicht werden. Es soll ein bunter Strauss von Ideen, Ansichten, Meinungen, Kommentaren u.a.m. werden. Jede/r von Euch ist eingeladen mitzudenken und zu schreiben. Schräges, Kreatives, Ungewöhnliches, Umstrittenes. Nur wenn wir uns auch für die ungewöhnlichsten Gedanken öffnen, kommen wir weiter. Die 1. Artikel seht Ihr nachstehend ... und der Link zur Seite MLKG-KREATIV
|
|
|
|
zur Lage der Nation
|
Unser Auftrag: „Wir wollen, dass möglichst viele Menschen auf kreative Art und Weise der Liebe Gottes begegnen!“
|
Meine Gedanken dazu: Haben wir diesen Auftrag eigentlich noch wirklich aktiv im Blick? Leben wir diesen Auftrag? Was tun wir dafür, dass es „möglichst viele“ Menschen werden? Was tue ich dafür? Laden wir / lade ich ausreichend genug andere Menschen ein? Sind wir überhaupt noch so kreativ wie wir angeblich sein wollen? Wollen wir eigentlich viele neue Menschen bei uns in der Gemeinde? Neues sorgt ja auch immer dafür, dass Altes aufgegeben werden muss.
|
|
|
|
|
Kirche - wozu?
|
Ein Ausszug aus der "Kirchgangsstudie 2019": "Wer keine Gottesdienste besucht oder nur gelegentlich, hat dafür in der Regel ebenfalls weitreichende persönliche Gründe, die weit über die allgemeine Verdichtung des Lebens und den Zeitmangel hinausgehen. Religion in der hier dargebotenen Form wird als für das eigene Leben kaum relevant oder als abständig erlebt." Das ist der entscheidene Punkt, Kirche hat heute …
|
|
|
|
|
Konzert mit Martin Buchholz am 22.9.2019
|
|
DAS NEUE PROGRAMM„Wir gehn durch Freude, Leid und Glück. Was bleibt von alledem zurück?“f ragt Martin Buchholz in seinem neuen Programm. Und singt:„Kein Herz, das liebt, bleibt unversehrt.Tut manchmal weh. Das ist es wert.“Lieder und Texte, die Mut machen. Mitten im Lebenund für jedes Lebensalter. Über schmerzhafte Abschiede und hoffnungsvolle Aufbrüche,Glaube und Liebe,Wunden und Wunder, Treue und Trost,Zweifel und Zuversicht,Freundschaft …
|
|
|
|
|
Kino Witten
Die nächsten Termine sind der 12.09. und der 26.09. jeweils um 19:30 im Kino Haus Witten. Die Filme werden noch veröffentlicht.
|
|
|
|
|
Einsendeschluß für die nächsten Beiträge am: 20.09.2018 zu schicken an: news@mlkg.de
Die Termine für September hier zum Downloaden Termine 10-2019
|
|
|
Du bist eingeladen
|
|
|
Segnungsangebot
Jeden 2. Sonntag von 10:30-12:00
|
|
|
|
|
|