mlkg-Newsletter / September 2021
|
|
|
|
Der mlkg-Newsletter für den Monat September 2021 diesmal mit
- guten Gedanken zu einem biblischen Wort von Dirk Schuklat;
- einer Einladung zum gottesdienstlichen Leben am Sonntagmorgen;
- einem Ausblick auf unser Tauffest mit einem Tag der offenen Tür in unserem Kindergarten;
- einer Einladung zum Erntedankfest aus der Christuskirche an der Sandstraße;
- einem Hinweis auf den mlkg-Kompass im November;
Viel Spaß beim Lesen Eure Martin-Luther-Kirchengemeinde
|
|
|
|
|
Wie Sand zwischen den Fingern... ein biblisches Wort für den Monat September
|
Hallo, liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde, dieses biblische Wort des alttestamentlichen Propheten Haggai ist nicht an die hungernden, verdurstenden, erfrierenden, bettelarmen mehr als 80 % der Weltbevölkerung gerichtet, …
|
|
|
|
|
Unser 3G: geglaubt - gehofft - geliebt...
|
... oder noch besser: unser sonntägliches, gottesdienstliches 5G: gehört - geglaubt - gebetet - gesungen - gefeiert! sonntags um halb elf im Martin-Luther-Zentrum Kommen Sie doch einfach mal wieder rüber. …
|
|
|
|
|
Offene Türen: Tauffest und Besuchstag im Kindergarten
|
Am Sonntag den 26.09.2021 feiern wir um 10.30 h im Rahmen unseres Gottesdienstes im Martin-Luther-Zentrum ein Tauffest. Unsere evangelische Tagesstätte "Kinderarche" öffnet an diesem Tag auch ihre Türen für Begegnungen und Gespräche. …
|
|
|
|
|
Über den Tellerrandschauen
|
Am Sonntag den 03.10.2021 feiern wir um 11.00 h einen Erntedankfestgottesdienst zusammen mit der Trinitatisgemeinde in der Christuskriche an der Sandstraße. …
|
|
|
|
|
mlkg-Gemeindekompass – zusammen unterwegs
|
Der eigentlich geplante Termin für unseren mlkg-Gemeindekompass am 19.09.2021 hat sich aufgrund des Septembers als Urlaubsmonat für viele als nicht günstig herausgestellt. Nun findet der Kompass am Sonntag, den 14.11.2021, von 9:30-12:30 Uhr im Martin-Luther-Zentrum statt. …
|
|
|
|
|
WICHTIGER HINWEIS. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen nur unter Einhaltung der jeweils zum Veranstaltungstag gültigen Corona-Verordnungen durchgeführt werden können. Grundsätzlich gilt die bekannte 3G-Regel (geimpft – genesen – getestet) und das Mitführen eines entsprechenden Nachweises und des Personalausweises, der bei Bedarf vorgezeigt werden kann. Wir behalten uns vor, bei uns nicht bekannten Personen die Vorlage eines solchen Nachweises und des Ausweises einzufordern und Personen ohne einen solchen Nachweis die Teilnahme an der Veranstaltung zu verweigern. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen.
|
|
|
|
|
Und für zwischendurch ist unser online-Angebot mit allen mlkg-Lebenszeichen, allen #BIYs und allen Specials weiterhin auf unserem YouTube-Kanal zu finden und hier auf Facebook
|
|
|
|
|
Kontaktmöglichkeiten
Dirk Schuklat (Pfarrer) pastorschuklat@freenet.de; 02302 – 912262
|
Peter Unger (Diakon) unger@kirche-hawi.de; 02302 – 189975
|
Gabi Loebert (Gemeindebüro) gemeindebuero@mlkg.de; 02302 – 189708
|
Monika Buchmann (Kindergarten) kiga-martin-luther@kirche-hawi.de; 02302 – 81653
|
|
|
|
Du hast wichtige Informationen, die es wert sind, dass andere Sie erfahren?
|
Dann sende Deinen Beitrag an pastorschuklat@freenet.de
|
|
|
|
|