Leider mussten wir die SoulTeens Proben fürs Erste auf Eis legen. Trotzdem sind wir fleißig dabei, unseren SoulTeens weiterhin Angebote zu bieten, um weiterhin mit allen im Kontakt zu bleiben.
Zuerst hatten wir ihnen die Möglichkeit gegeben Teil des „Jesus in my House“ – Projekts von Judy Bailey zu sein. Dort konnten sie sich ganz einfach beim Singen des Liedes über ihr Handy aufnehmen, diese Aufnahme einreichen und so, wenn das Projekt dann fertiggestellt ist, Teil eines großen Chors mit Menschen aus ganz Deutschland sein.
Außerdem haben wir Kleingruppen gebildet, um die sich jeweils ein*e Mitarbeiter*in kümmert. Kümmern, das heißt sich zwischendurch einfach mal zu melden, mit den Teens zu telefonieren, Ansprechpartner zu sein und einfach Beziehung mit ihnen zu pflegen.
Und eines darf bei uns auf keinen Fall fehlen:
Was wir SoulTeens MitarbeiterInnen besonders gerne tun, ist es sich ab und zu auch mal zum Affen zu machen. Vor allem bei den Spielen, die wir normalerweise immer zu Beginn der Proben gespielt haben, wurde dort besonders deutlich. Deshalb haben wir uns für die nächsten Wochen eine lustige Aktion überlegt, die wir aber leider bis zum 04.05. noch geheim halten müssen. Die Aktion wird dann am Montag auf unserem Instagram Account @soulteenswitten veröffentlicht. So viel kann ich schon mal verraten: Es wird mega lustig und vielleicht ein bisschen peinlich!
Hinter den Kulissen geschieht natürlich gerade auch ziemlich viel, was die SoulTeens betrifft. Natürlich wollen wir weiterhin wachsen als Chor, aber auch als Gemeinschaft. Dafür wird gerade fleißig und kreativ an Plänen gefeilt, wie wir den Visionen für die SoulTeens ein wenig näherkommen können.
Natürlich fehlt uns allen das gemeinsame Singen und wir können es alle kam erwarten uns endlich wieder im Roxi treffen zu können!
Esther Maduka – FSJlerin