Auch in diesem Jahr werden wir wieder Personen, Teams, Projekte, Aktionen und Ereignisse, die uns beeindruckt haben, mit der Martin-Luther-Rose auszeichnen.
Die Nominierung und Auszeichnung findet statt im mlkg-Reformhaus, unserem Gottesdienst am Reformationstag, den 31.10.2021, um 19.00 h.
Die extra für das Reformationsjahr 2017 gezüchtete Rose ging im vergangenen Jahr an Dorothea Wildraut für ihren unermüdlichen Einsatz im Gottesdienst, Marlis Böhm für die Einladungspraxis für Tauffeste, Konfirmationsjubiläen u.a. und Frank Kroll für seine treuen technischen Dienste online und realpräsent im ersten Corona-Sommer. Diese drei können in diesem Jahr nicht wieder nominiert werden, weil sie eingeladen sind, Mitglied der Jury zu sein.
Zum Procedere: jeder Gottesdienstbesucher kann mittels einer ausgeteilten Karte am 31.10.2021 (und nur hier und nur dann!) eine Person, ein Team, ein Projekt, eine Aktion oder ein Ereignis mit einer entsprechenden Begründung nominieren. Diese müssen nicht notwendigerweise aus dem Umfeld unserer Gemeinde kommen, solange sie die wichtige Voraussetzung erfüllen, dass auf der Karte mit ihrer Nominierung eine konkrete Person benannt werden kann, die an diesem Abend anwesend ist und so die Auszeichnung entgegennimmt. Nominierungskarten ohne Begründung und ohne einen konkreten Namen fallen leider aus der Wertung. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit aber Aufsicht des Presbyteriums werden dann in der Sakristei aus allen eingesammelten Nominierungen so lange Karten gezogen bis wir drei Preisträger haben.
Im Anschluss laden wir ein zu einem festlichen Ausklang des Reformationstages in unseren Gemeinderäumen.
Wir freuen uns auf die Nominierungen, die Auszeichnungen, alle Gäste und einen beeindruckenden Abend.
Peter und Dirk