Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 hieß es wieder: Gemeinschaft leben, feiern, genießen – beim 2. Wittener Wartburgfest rund um die Martin-Luther-Kirchengemeinde und die Kinderarche. Und was sollen wir sagen? Es war einfach ein Fest für alle Sinne!

Kinderlachen, Crepes-Duft und Sommerstimmung
Schon am frühen Nachmittag herrschte buntes Treiben: Die Kinder tobten vergnügt auf der Hüpfburg, während es im Kindergarten nach frischem Kuchen und Kaffee duftete. Draußen vor der Gemeinde wurden Slush-Eis und Crepes gereicht – ideal bei bestem Wetter, denn der vorhergesagte Regen machte glücklicherweise einen Bogen um uns. Sonnenstrahlen statt Schirmalarm – Halleluja! Wer es lieber deftig mochte, wurde am Bierwagen bestens versorgt – und das ganz entspannt mit einem Lächeln und frisch gezapftem Getränk. Auch unsere lecker Currywurst fand reichlich Abnehmer. Viele helfende Hände, fröhliche Gesichter und ein liebevoll vorbereitetes Programm machten den Nachmittag zu einem echten Highlight für Familien, Freunde und Nachbarn.

Musik für Herz und Hüfte
Ab 18:30 Uhr wurde der Parkplatz hinter der Kirche zur Bühne: Die „Whateveryouwant-Band“ (vormals Jukebox-Band) sorgte für mitreißende Stimmung und ordentlich Bewegung vor der Bühne. Da wurde getanzt, geklatscht und gelacht – und spätestens als die Sonne langsam unterging, war klar: Das hier ist mehr als ein Fest – das ist Gemeinde in Aktion!

Gottesdienst mit Gaben-Entdeckung
Am Sonntag wurde es festlich und feierlich: Der gemeinsame Gottesdienst mit dem Chor STAIRWAY brachte musikalische Tiefe und spirituelle Verbundenheit. Und als wäre das nicht schon genug, wurde auch noch der Gab-O-Mat feierlich vorgestellt. Ein kleines digitales Tool mit großer Wirkung: Wer herausfinden möchte, wo die eigenen Gaben in der Gemeinde am besten zur Geltung kommen, klickt sich durch den Gaben-O-Mat und bekommt Ideen für eine passende Mitarbeit. Ob Musik, Technik, Kinderarbeit oder Kirchcafé – jede Gabe zählt.

Und wie geht’s weiter?
Nach dem Fest ist vor dem Fest! Schon jetzt sammelt das Festkomitee Ideen für das nächste Jahr. Wird es ein Seifenkistenrennen geben? Oder doch das große „Thesenwerfen – das Duell“? Sicher ist: Der kreative Geist der MLKG lebt – und lädt euch alle herzlich ein, mitzudenken und mitzumachen.

Ein großes Dankeschön an alle, die geplant, geschleppt, musiziert, gezapft, gespielt, aufgeräumt und mitgefeiert haben. Dieses Fest war ein echtes Gemeinschaftswerk – begeisternd verbunden.

Hier kannst Du Dich für unseren spannenden Newsletter anmelden. Einmal die Woche schreiben wir Dir eine Mail, mit den aktuellen Geschehnissen rund um die MLKG.

Die Angabe von Vor- und Nachname ist freiwillig.
Ich habe die Datenschutzhinweise der MLKG zur Kenntnis genommen.

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.