.„Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge.“ Dieses Wort aus Apostelgeschichte 26,22 ist der Monatsspruch für August 2025. Es stammt aus der Verteidigungsrede des Paulus vor König Agrippa. Trotz aller Schwierigkeiten und Anfeindungen, die Paulus auf seinem Weg erlebt hat, kann er bekennen: Bis heute hat Gott mir geholfen! Darum steht er nun mutig als Zeuge für den Glauben. Was für ein starkes Zeugnis! Auch uns lädt es ein, innezuhalten und zu fragen: Wo habe ich in meinem Leben Gottes Hilfe erfahren – bis zum heutigen Tag?
Wenn wir zurückblicken, fallen uns bestimmt Situationen ein, in denen Gott uns beigestanden hat. Vielleicht in Momenten der Angst oder Unsicherheit, vielleicht in kleinen alltäglichen Herausforderungen oder großen Lebenskrisen. Nicht immer wurden alle Probleme sofort gelöst, aber wir waren getragen. Im Rückblick dürfen wir Gottes Treue erkennen – und daraus neues Vertrauen schöpfen für alles, was vor uns liegt. Wer erfahren hat, wie Gott hilft, der kann auch anderen davon erzählen. So werden wir, wie Paulus sagt, zu Zeuginnen und Zeugen von Gottes Liebe in dieser Welt.
Als Martin-Luther-King-Gemeinde können wir dieses Pauluswort in diesem Sommer ganz praktisch erleben. In unserer Sommerkirche von Mitte Juli bis Mitte August haben wir jeden Sonntag gemeinsam Bibeltexte aus dem Johannesevangelium in den Mittelpunkt gestellt und im Gespräch vertieft. Dabei haben wir gespürt: Gottes Wort spricht heute zu uns und schenkt neue Einsichten und Ermutigung. Wenn um uns herum vieles in Bewegung ist – Urlaubszeit, Hitze, Ungewissheiten – durften wir sonntags zur Ruhe kommen, auftanken und erfahren: Gott ist da und hilft durch sein Wort.
Auch auf den Freizeiten dieses Sommers war Gottes Hilfe mit dabei. Wir hoffen, dass Im CreativCamp auf dem Himmelsfels und auf der Kinderfreizeit in Nütterden Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende unvergessliche Abenteuer erlebt haben. Vielleicht sind neue Freundschaften entstanden und Glaube wurde lebensnah erfahren In besonderen Gottesdiensten konnten wir diese Freude teilen: Schon am 20. Juli feierten wir einen bunten Camp-Gottesdienst mit Liedern, Geschichten und Bildern vom CreativCamp. Und am 24. August werden wir in einem fröhlichen Welcome-Back-Gottesdienst die Bilder, Begegnungen und Begeisterungen der Nütterden-Freizeit miteinander geteilt haben. In solchen Momenten stehen wir buchstäblich beisammen und sind seine Zeugen – dankbar erzählend, was Gott getan hat, quer durch alle Generationen.
Gottes Hilfe bis heute ermutigt uns auch, hoffnungsvoll nach vorn zu schauen. Ab dem 01.09.2025 beginnen wir mit „GO:“ – einem neuen Gottesdienst-Konzept unserer Gemeinde. GO: – das steht für Gottesdienst, aber auch für Gehen, Gestalten, Gemeinschaft, Glauben und Geistesgegenwartmlkg.de. An jedem Sonntag im Monat wollen wir auf neue Weise Gottesdienst feiern: mal dialogisch, mal meditativ, mal generationenübergreifend und mal überraschend kreativ. Dieses Format ist eine Einladung an uns alle, uns auf den Weg zu machen (im wahrsten Sinne des Wortes: Go!) und unseren Glauben gemeinsam lebendig zu gestalten. Wie gut zu wissen, dass wir dabei nicht aus eigener Kraft gehen: Der Gott, der uns bis hierher geholfen hat, wird auch weiter mit uns gehen und uns leiten. Darauf dürfen wir bauen – im Vertrauen, dass wir durch ihn zum Segen werden können. Mehr Informationen gibt´s hier: Gottesdienste | Martin-Luther-Gemeinde
So können wir am Ende dieses Sommers voller Dankbarkeit sagen: „Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag“ – persönlich und als Gemeinde. Was auch kommen mag, wir stehen hier und sind seine Zeugen, in Witten und überall, wo Gott uns hinstellt. Möge diese Gewissheit uns durchtragen und Mut machen, den Glauben authentisch und liebevoll zu leben.
Gebet: Guter Gott, von Herzen danke ich Dir für deine Hilfe, die wir bis heute erfahren haben. Du hast uns durch Höhen und Tiefen getragen, durch frohe Tage und schwere Stunden. Lass uns diese Erfahrung nie vergessen. Schenke uns auch in Zukunft deinen Beistand. Hilf uns, mutig und einladend von deiner Liebe zu erzählen – in unseren Familien, unter Freund*innen und in unserer Gemeinde. Segne unsere neuen Wege, besonders das Projekt „GO:“, und bleibe Du unsere Kraftquelle auf dem Weg. Amen.


