Am Sonntag, den 23.11.2025 um 11:00 h laden wir ein zu GO:Eternity, unserem Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag. Wir erinnern an das Werden und Vergehen in dieser Welt, in der wir keine bleibende Stadt haben. Wir haben die Angehörigen der Verstorbenen des vergangenen Jahres eingeladen. Im Feiern wollen wir die Nähe Gottes erfahren, der Leben, Tod und Ewigkeit in Händen hält, der aber auch in der Auferstehung Jesu gezeigt hat, dass der Tod nicht das letzte Wort hat hier im Vorletzten unserer Welt. Lasst uns einander in diesen dunklen Tagen des Jahres ein Licht anzünden und danach im Kirch-Café Trauer und Trost miteinander teilen. Wir freuen uns aufeinander.
Am Sonntag, den 30.11.2025 um 11:00 h laden wir zu einem adventlichen GO:Special ein. Schon beim diesjährigen Wartburg-Fest stellten sie sich als Dream-Team heraus: der Pop-Chor „Stairway“ und Sebastian Schüler, der uns die gute Botschaft in einem inspirierenden Glaubensimpuls nahebrachte. Deshalb war es nur eine Frage der Zeit bis es zu einer Neu-Auflage kommen sollten. Dies geschieht nun am 1. Advent in der Vorbereitung auf Jesu Geburtstag. Wir sind gespannt und freuen uns aufeinander. Und danach gibt´s noch gute Gelegenheiten zu Begegnungen und Gesprächen beim Kirch-Café im Gemeindesaal.
Am Sonntag, den 07.12.2025 um 11:00 h, gibt´s den vierten GO:Talk – Gottesdienst. unsere mlkg-Matinee am Sonntagmorgen mit Gästen, Gesprächen, Gebeten und gute Begegnungen. Dann freuen wir uns auf Marcel Müller. Er ist seit dem Sommer 2025 Leiter des Jugendreferats unseres Kirchenkreises. Er muss wissen, was Jugendliche bewegt um sie zu bewegen. Und was ihn bewegt hat, sich auf diesem Weg zu begeben, wird er uns hoffentlich erzählen. Wir werden erfahren, wie es um Kirche und Jugend in der heutigen Zeit steht und wie es damit insbesondere hier bei uns in Witten weitergeht. Anschließend gibt´s ein ein leckeres Mittagsessen von unseren Küchenchefs Jürgen Müller und Thorsten Pallas. Wir freuen uns aufeinander und auf einen schönen Sonntagmorgen.
Am Sonntag, den 14.12.2025 um 11:00 h gibt´s dann wieder einen GO:Community-Gottesdienst, ein Gottesdienst, der inspiriert ist von der Tradition der Thomas-Messe. Dieser Gottesdienst hat eine ganz eigene Atmosphäre: meditativ, ruhig und zugleich offen für alle, die kommen. Er lebt weniger von vielen Worten, sondern von Momenten, die Raum geben – für Musik, für Gebet, für Segen, für Abendmahl, für das Teilen von Gottes Wort. Der Gottesdienst ist wie eine Gestaltete Mitte: ein Symbol-, Erlebnis- und Gebetsort, der sich von Sonntag zu Sonntag wandeln kann. Mal schlicht, mal farbig, mal mit Kerzen, Wasser, Tüchern oder Bildern. Sie ist ein sichtbarer Hinweis darauf, dass Gott selbst die Mitte unseres Lebens ist – und zugleich eine Einladung, die eigene Mitte zu suchen. Vorbereitet wird er von unserer Gemeindeschwester Ute Nachbar mit ihrem Team wir freuen uns auf eine gefüllte Zeit und die Begegnung im Kirche-Café danach.
Am Sonntag, den 21.12.2025 um 11:00 laden wir dann wieder ein zu unserem GO:Generations-Gottesdienst in gewohnter Form am gewohnten Ort unter dem Motto „Einer für alle – alle in einem“, unser Angebot für jede Altersklasse und jede Lebenslage vorbereitet von Ann-Sophie Vollmer, Torben Schmidt und Team. Sterndeuter, Hirten, Geschenke, Weihnachtstraditionen, es gibt so viele Gründe, sich auf das Feiern des Weihnachtsfestes zu freuen und es voller Erwartung vorzubereiten. Mal sehen, was wir alles zusammentragen. Während des Impulses für die Erwachsenen in der Kirche gibt´s auch wieder ein schönes Bastelangebot für die Kleinen im Gemeindesaal. Der Kindergarten ist schon im wohlverdienten Urlaubsmodus. Schaut doch mal, ob ihr nicht ein paar Bleche Kekse für´s Kirch-Café backen könnt. Wir freuen uns aufeinander.
Unser Angebot am Heiligen Abend sieht so aus (die Uhrzeiten können noch leicht variieren!)
10:00 h – 12:30 h „Wir warten auf´s Christkind!“ Damit die Eltern in Ruhe zu Hause alles vorbereiten können und den kids die Zeit nicht zu lang wird, laden wir ein zu einem bunten Programm mit anschließendem Imbiss in unser Martin-Luther-Zentrum, das vorbereitet wird von unserer Gemeindediakonin Ann-Sophie Vollmer und ihrem Team. Eine entsprechende Anmeldemöglichkeit wird noch bekannt gegeben.
14:30 h „Die Weihnachtsoase“ unser Angebot für alle Generationen. In qualitativ gewohnter Form mit musikalischen, dramaturgischen und inhaltlichen Highlights präsentiert das Team um Peter Unger Facetten der Weihnachtsgeschichte, in denen das damalige Geschehen in seiner Bedeutung für unsere Zeit dargestellt wird. Und vielleicht gibt´s vorher.auch wieder ein Tässchen Glühwein zum Aufwärmen.
23:00 h „Die Weihnachtslounge“ für alle Nachtschwärmer*innen, die den Heiligen Abend mit Liedern, Impulsen und gemütlich-besinnlichem Chillen in unser kuschelig beleuchteten Kirche ausklingen lassen wollen. Wir freuen uns aufeinander.
Für die Gottesdienste am 26.12.2025 und am 28.12.2025 laden wir in die Gottesdienst der Innenstadt-Gemeinden ein.
Am 31.12.2025 um 18:00 h feiern wir dann einen Silvestergottesdienst zum Abschied für das Jahr 2025. Was wollen wir mitnehmen? Was darf in uns bleiben? Was wollen wir loslassen? Das sind die Fragen, die uns zum Jahreswechsel immer wieder beschäftigen. Abgerundet von Liedern, Gebeten und Impulsen machen wir uns dann gesegnet in eine neues Jahr Gottes 2026. Wir freuen uns aufeinander.
