Wie gestaltet man eine Freizeit so, dass auch „die alten Hasen“, die jedes Jahr mitkommen, auf ihre Kosten kommen? Eine Herausforderung, der wir uns auch dieses Jahr wieder gestellt haben.

Auch dieses Jahr sind wir mit unseren Teens und Jugendlichen wieder ins Haus am Wolfsberg nach Nütterden gefahren. Insgesamt 30 Teens & Jugendliche haben vom 21. – 25. Februar spannende Tage auf der sogenannten „Teenstagfreizeit“ zusammen verbracht.

Jedes Jahr aufs Neue, aber jedes Jahr anders: In gruppendynamischen Übungen, (sportlichen) Spielen und Workshops konnten die Teens und Jugendlichen sich als Team erfahren und ausprobieren. Auch ruhigere, zum Nachdenken anregenden Einheiten waren wieder Teil des Programms. Thematisch hat uns dieses Jahr die Jahreslosung („Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“ (Mk. 9,24)) in die Karten gespielt:

Was braucht es zum Glauben? Was braucht es zum Vertrauen? Mit jedem Tag kamen Antworten und vor allem neue Fragen auf, die weit weg von immer gleichen Themen waren. Tägliche „Tages-Challenges“  haben uns als Gruppe dabei humorvoll begleitet („Sei heute mutig: Tanz‘ im Laufe des Tages den peinlichsten Tanz der Welt!“) und auch mal herausgefordert („Ein Tag ohne Handy: Was verändert sich?“).

Am Ende des Tages kamen wir alle wieder zusammen: Teens, Jugendliche und alle Teamer*innen. In der Abendandacht („Kapelle“) haben wir unsere Erlebnisse zusammen gebracht und mit Gott geteilt. In den „Bildern des Tages“ und im Abendimpuls konnten wir den Tag Revue passieren lassen und abschließen. Spätestens hier wurde klar: Teenstagfreizeit ist nicht gleich Teenstagfreizeit und kein Tag ist wie der andere. 

Nach 5 aufregenden Tagen sind wir müde, aber zufrieden und mit neuen Fragen wieder nach Hause gefahren – challenge accomplished!

Für das Freizeitteam: Jan Pantel & Giulia Arnold

Fotoimpressionen:

Teensfreizeit 2020 Teensfreizeit 2020 Teensfreizeit 2020 Teensfreizeit 2020 Teensfreizeit 2020 Teensfreizeit 2020

Hier kannst Du Dich für unseren spannenden Newsletter anmelden. Einmal die Woche schreiben wir Dir eine Mail, mit den aktuellen Geschehnissen rund um die MLKG.

Die Angabe von Vor- und Nachname ist freiwillig.
Ich habe die Datenschutzhinweise der MLKG zur Kenntnis genommen.