105 Kinder, 23 Mitarbeitende und ein ganzer Berg voller Möglichkeiten – das war das CreativCamp 2025 auf dem Himmelsfels in Spangenberg!

Bereits zum 16. Mal hat sich eine Gruppe aus Witten auf den Weg gemacht, um eine unvergessliche Woche auf dem Himmelsfels zu erleben – und unvergesslich war sie wirklich!

In bunten, kreativ gestalteten Bauwagen – im Camp liebevoll „Botschaften“ genannt – haben die Kinder gemeinsam gewohnt. Jede Botschaft wurde von einem „BOB“ (Botschaftsbetreuer) begleitet, der rund um die Uhr Ansprechpartner und Begleiter war. Und der Himmelsfels? Der hat sich wieder einmal von seiner besten Seite gezeigt: Weite Natur, kreative Freiräume, ein internationales Campgelände – kurz: der perfekte Ort für eine Woche voller Erlebnisse.


Diamantenraub mit Stil – der „Perfekt heist“-Special-Day

Ein besonderes Highlight war der Special-Day, bei dem das Camp kurzerhand zur Kulisse eines spannenden Krimis wurde. Die Kinder schlüpften in die Rollen einer geheimen Verbrecherbande und trainierten tagsüber mit viel Witz und Einfallsreichtum für den großen Coup: den Raub des legendären Diamanten.

Mit Tarnung, Geschicklichkeit und jeder Menge Teamwork wurde das Museum ausgetrickst und der Diamant erfolgreich „gestohlen“. Der Triumph wurde am Abend gebührend gefeiert – mit einer ausgelassenen Disco, Slush-Eis, Zuckerwatte und richtig guter Stimmung. Ganz klar: Verbrecherkarrieren wie aus dem Bilderbuch – aber natürlich nur für einen Tag.


Südsee-Feeling mit Bedienservice

Am Freitagabend verwandelte sich das Camp dann in ein echtes Karibik-Paradies. Beim Südsee-Dinner wurden die Kinder nicht nur mit tropischem Flair verwöhnt, sondern auch ganz besonders umsorgt: Das Mitarbeitenden-Team servierte das Essen direkt an die Tische – und übernahm sogar das Spülen. Ein Abend voller Genuss und Urlaubsstimmung!


Showtime beim „Bunten Abend“

Im Anschluss fand der große „Bunte Abend“ statt – eine mitreißende Talentshow unter dem Motto „Filmpreisverleihung“. In verschiedenen „Kategorien“ präsentierten die Kinder ihre Talente: Musik, Quiz-Shows, Impro-Theater und viele kreative Beiträge sorgten für staunende Gesichter und lachende Zuschauer.

Ein echtes Highlight war die Fakir-Show: Mutige Camper liefen über Scherben, lagen auf Nagelbrettern und spuckten sogar Feuer – natürlich gut vorbereitet und professionell begleitet. Es war ein Abend voller Mut, Magie und großem Applaus.


Action, Spiel und Freibad-Spaß

Natürlich durfte auch der sportliche Teil nicht fehlen. In der Woche standen gleich mehrere Geländespiele auf dem Programm:

  • „American Eagle – British Bulldog“: Ein temporeiches Fangspiel mit großem Teamfaktor.

  • „Wer ist der König des Dschungels?“: Ein Stationenlauf voller Herausforderungen und Abenteuer.

  • „111 Minuten“: Gruppenwettkampf gegen die Uhr – mit viel Bewegung, Geschicklichkeit und einer Menge Spaß.

Trotz kühlerer Temperaturen ging es für uns am Donnerstag auch ins Freibad – denn echte Camp-Kinder lassen sich vom Wetter nicht abschrecken. Das Wasser war kühl, die Stimmung dafür umso wärmer.


Kreativität, Gemeinschaft und Geschichten, die bleiben

Jeden Tag wurde gemeinsam gesungen, getanzt und in biblische Geschichten eingetaucht – mit Themen, die zum Nachdenken angeregt und Mut gemacht haben.

In zahlreichen Workshops konnten sich die Kinder kreativ oder sportlich austoben: Ob beim Bogenschießen, Volleyball, Werwolf-Spiel, Armbänder knüpfen, Leinwände bemalen oder Trinkgläser gestalten – für jeden war etwas dabei. Und das Schönste: Am Ende der Woche konnten viele etwas Selbstgemachtes mit nach Hause nehmen – und natürlich ganz viele Erinnerungen.


Fazit: Ein Camp, das Spuren hinterlässt

Das CreativCamp 2025 war mehr als nur eine Freizeit. Es war eine Woche voller Lachen, Lernen, Freundschaften, Mutproben, Lagerfeuer, Gemeinschaft und echter Abenteuer. Für die Kinder. Für das Team. Und für alle, die diese besondere Woche möglich gemacht haben.

Danke an alle, die dabei waren – vor Ort oder im Herzen.

Die Vorfreude auf 2026 ist jetzt schon riesengroß!


 

Herzliche Einladung zum Abschlussgottesdienst

Das CreativCamp 2025 liegt hinter uns – aber die Erinnerungen leben weiter!

Am Sonntag um 11:00 Uhr feiern wir in der Martin-Luther-Kirchengemeinde Witten einen Abschlussgottesdienst, zu dem alle herzlich eingeladen sind.

Gemeinsam wollen wir auf die Camp-Woche zurückblicken, Geschichten aus dem Camp hören, Lieder singen, die uns begleitet haben, und auch einige Bilder anschauen, die einen kleinen Einblick in die erlebnisreiche Zeit auf dem Himmelsfels geben.

Ob als Teilnehmende, Eltern, Geschwister, Freunde oder einfach Interessierte – kommt gerne vorbei und feiert mit uns!

Auch das Gemeindebüro braucht mal Ferien – und gönnt sich vom 09.07. bis zum 25.07.2025 eine kleine Auszeit. In dieser Zeit bleibt das Büro geschlossen, die Kaffeemaschine schläft aus und der Anrufbeantworter übernimmt das Ruder.

Aber keine Sorge: Vom 30.07. bis 26.08. sind wir mittwochs und donnerstags jeweils von 09:30 bis 12:30 Uhr wieder für euch da – frisch erholt und (hoffentlich) sonnengebräunt.
Ab dem 27.08. gelten dann wieder unsere ganz normalen Öffnungszeiten.

Wir wünschen allen eine gesegnete Sommerzeit – mit Sonne im Herzen und Sand zwischen den Zehen! 🌞🌊

Hier kannst Du Dich für unseren spannenden Newsletter anmelden. Einmal die Woche schreiben wir Dir eine Mail, mit den aktuellen Geschehnissen rund um die MLKG.

Die Angabe von Vor- und Nachname ist freiwillig.
Ich habe die Datenschutzhinweise der MLKG zur Kenntnis genommen.