GO: – Das Gottesdienstformat der mlkg

Vier Sonntage. Vier Wege. Ein lebendiger Glaube.

Gottesdienst ist für uns mehr als ein Termin am Sonntagmorgen.

Er ist Begegnung, Ermutigung, gemeinsames Suchen und Feiern.

Er ist manchmal laut, manchmal leise. Mal bunt, mal tief.

Und immer ein Versuch, dem Leben und dem Glauben Raum zu geben.

Deshalb starten wir ab September 2025 mit einem neuen, klar strukturierten Format, das Vielfalt ermöglicht und Orientierung bietet:

GO: – das steht für Gottesdienst, aber auch für Gehen, Gestalten, Gemeinschaft, Glauben und Geistesgegenwart.

Jeder Sonntag bekommt sein eigenes Profil – als eine Art spirituelle Choreografie durch den Monat.

Wiedererkennbare Formen treffen auf Offenheit für Neues.

So entsteht eine moderne Liturgie des Gemeindelebens:

im Rhythmus des Monats – im Rhythmus des Lebens.


Am ersten Sonntag im Monat laden wir ein zu GO:Talk – der mlkg-Matinee mit Impuls & Dialog

Das wird ein Gottesdienst, der Kopf und Herz anspricht: Hier verbinden sich aktuelle Themen und geistliche Impulse mit einem offenen Gesprächsstil. Wir greifen Fragen auf, die Menschen gerade bewegen – aus Gesellschaft, Kultur, Alltag und Glaube. Mal geschieht das im Interview mit Gästen, mal im Dialog auf der Bühne, mal in interaktiver Form mit der Gemeinde.Dazu gehört immer gute Musik, die inspiriert und zum Aufatmen einlädt. Im Anschluss gibt es Kaffee-Duft im Kirchraum und lecker Mittagessen . Dabei bleibt genug Zeit für Begegnung und Gelegenheiten, ins Gespräch zu kommen, weiterzufragen und sich auszutauschen. GO:Talk ist der ideale Einstieg in den Monat: ein Gottesdienst, der Denkanstöße gibt, Gemeinschaft fördert und mitten ins Leben spricht.

Am 07.09.2025 starten wir mit Joachim Utke, Leiter des Ev. Friedhofs an der Pferdebachstraße und ehemaliger Triathlet.

Am 05.10.2025 ist dann Romina Greffrath zu Gast, die von ihrem einjährigen Auslandsaufenthalt in Amerika berichten wird. 

Am 02.11.2025 freuen wir uns dann auf Ursula Sauer, Mitarbeiterin im ambulanten Hospizdienst, der seit einem Jahr unter dem Titel „statt Blumen“ einen Begegnungsraum auf dem Ev. Friedhof an der Pferdebachstr. eröffnet hat. 

Am 07.12.2025 besucht uns dann Marcel Müller, der neue Jugendreferent unseres Kirchenkreis und erzählt von seinen ersten 100 Tagen hier bei uns in Hattingen-Witten. 

Das kann sich doch schon mal sehen lassen für die ersten vier GO:Talk-Gottesdienst. Wir freuen uns auf unsere Gäste und das Miteinander.