Auch in diesem Jahr lädt die Stadt wieder zu einem regenbogenbunten Programm zum Weltkindertag ein, der bei uns in Witten am 21.09.2025 stattfinden wird. Wir starten in den Tag mit unserem GO:Generations-Gottesdienst um 11:00 h im Martin-Luther-Zentrum mit der Einladung Jesu „Lasst die Kinder zu mir kommen, den ihnen gehört das Reich Gottes.“ Danach besteht die Möglichkeit sich direkt ins bunte Leben an der Ruhrstraße zu stürzen, in dem u.a. auch unsere CreativGruppe zu finden sein wird.
Aber was ist der Weltkindertag eigentlich?  

Aber was ist der Weltkindertag überhaupt?

Der Weltkindertag am 20. September ist ein internationaler Tag, der darauf abzielt, die Rechte und das Wohlergehen von Kindern weltweit zu feiern und zu fördern. An diesem Tag finden in vielen Ländern Veranstaltungen und Aktivitäten statt, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Rechte von jungen Menschen zu schärfen. Der Schwerpunkt liegt oft auf Themen wie Bildung, Gesundheit, Sicherheit und Schutz vor Gewalt und Ausbeutung. Der Weltkindertag ermutigt dazu, die Stimmen der Kinder und Jugendlichen zu hören, ihre Bedürfnisse zu respektieren und sich für eine bessere Zukunft für alle einzusetzen. Das Wittener Fest zum Weltkindertag findet in jedem Jahr entweder am Sonntag vor dem 20. September, oder am Sonntag danach statt. In diesem Jahr steht das Fest unter dem bundesweiten Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ Weitere Informationen gibt es hier: UNICEF – Weltkindertag! 

Am Weltkindertag in Witten wird die Ruhrstraße zu einem lebendigen Ort, an dem junge Menschen im Mittelpunkt stehen. Die Straße wird für den Verkehr gesperrt sein, um Raum für ein vielfältiges Programm zu bieten, das von vielen Akteuren aus Witten gestaltet wird. Verschiedene lokale gemeinnützige Organisationen und Gruppen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Aktivitäten anzubieten und die Kinder und Jugendlichen auf spielerische Weise einzubeziehen. Von interaktiven Workshops über informative Stände bis hin zu künstlerischen Darbietungen – die Inhalte sind vielfältig und reichen von sportlichen Aktivitäten über kulinarische Angebote bis zur Aufklärung über Kinderrechte. 

Die Autofreiheit der Ruhrstraße schafft eine sichere Umgebung, in der Kinder frei spielen, lernen und entdecken können. Dabei sind die Akteure von entscheidender Bedeutung, um die Angebote so vielfältig wie möglich zu gestalten und den unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden. Der Weltkindertag in Witten ist eine Gelegenheit für die gesamte Gemeinschaft, sich zusammenzufinden und den Wert und die Bedeutung der Kinder und Jugendlichen hervorzuheben. J

Viel Spaß beim Mitmachen und Miterleben wünschen wir.