In den letzten Wochen hat sich einiges getan in unserer Jugendarbeit. Nach zwei Jahren hat sich Giulia Arnold entschieden, eine Herausforderung außerhalb der Kirche anzunehmen. In den letzten zwei Jahren haben wir in Ihrem Arbeitsbereich eine spannende Dynamik erlebt: Neue Formate, neue Initiativen und damit auch viele gute Erlebnisse für junge Menschen. Diesem Weg hin zu neuen Ideen und Formaten werden wir weiter gehen. Dabei setzten wir auf die Menschen, die in den letzten Jahren in unserer Gemeinde gewachsen sind und ausgebildet wurden.
Kurzfristig wurde unter der Leitung von Peter Unger und Niklas Stratmann die Familienfreizeit in Nütterden erweitert, um auch hier ein Angebot für die 13-17 jährigen zu haben – für einen schönen Sommer in schwierigen Zeiten. Natürlich mit einem ausgefeilten Hygienekonzept, was vor einigen Tagen auch vor Ort in Nütterden mit der Leitung des Freizeitheims beschlossen wurde. Auch zu der Planung der Konfirmationen wurden zwei Angebote erarbeitet, die den Jugendlichen und Ihren Eltern zugesendet wurden. Wir werden im Februar 2021 ein Konfirmationsfest feiern, zu dem wir herzlich einladen. Falls Konfirmand*innen jedoch schon vorher konfirmiert werden wollen, kann dies im Rahmen unserer sonntäglichen Lebenszeichen Gottesdienste in kleinem Kreise realisiert werden.
Gearbeitet wird auch an der Struktur und dem Inhalt des Teenstages, der Freizeiten und weiteren Angeboten, wie zum Beispiel der jährlichen (halbjährlichen) Nacht der Nächte. Die Jugendarbeit unserer Gemeinde ist immer auch eine Arbeit an der eigenen Zukunft. Wir wollen eine Jugendarbeit gestalten, welche begeistert, kreativ und Interessenorientiert ist. Mit einem neuen, jungen Team werden wir diese Arbeit gewohnt dynamisch und mutig fortsetzen. Wir freuen uns, dass Peter Unger unsere Mitarbeiter*innen bei dieser Arbeit ab dem Spätsommer wieder mit einer vollen Stelle unterstützen – und coachen wird. Niklas Stratmann wird neben seiner Arbeit im Presbyterium als ehrenamtlicher Jugendleiter ein Team von „jungen Wilden“ führen.
Und auch im Bereich der Arbeit mit jungen Erwachsenen wird unter Leitung von Peter Unger und Jana Gropp Neues entstehen. Im Herbst wird es ein Wanderevent mit dem Thema „ Mein Weg“ geben. Geplant ist, den jungen Erwachsenenstammtisch wieder aufleben zu lassen und im diakonischen Bereich Aktionsgruppen zu initiieren.
Euer Ö-Team
wow – tolle Dinge, die Ihr da vorhabt. Bitte haltet die Gemeinde unbedingt über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
Gottes Segen, viel Kreativität und Ausdauer auf dem Weg!