Tag der Presbyterien 2025 – Ein Tag voller Austausch, Inspiration und Gemeinschaft!
Am 15. März 2025 war es endlich soweit: Der „Tag der Presbyterien der Evangelischen Kirche von Westfalen“ lockte rund 500 Ehrenamtliche nach Dortmund in die beeindruckende Kulisse der St. Reinoldikirche. Darunter viele junge Presbyter*innen unter 27 Jahren – ein starkes Zeichen dafür, dass die Zukunft unserer Kirche aktiv mitgestaltet wird! Schon beim Ankommen war die Atmosphäre spürbar: Erwartungsvolle Gespräche, herzliche Begrüßungen und eine Vorfreude, die in der Luft lag. Das Programm versprach nicht nur spannende Impulse, sondern auch jede Menge Gelegenheit, um sich zu vernetzen und voneinander zu lernen.

Sechs Foren – unzählige Möglichkeiten
Jeder Teilnehmerin konnte sich im Vorfeld für eines von sechs Foren anmelden – mit der Möglichkeit, zwei der dort angebotenen Seminare zu besuchen. Die Themen reichten von Ehrenamt und Leitungsverantwortung über Konfi- und Jugendarbeit bis hin zu theologischen Fragen.

Ich selbst war im Forum 2 unterwegs und durfte zwei hochinteressante Seminare erleben:

🔹 „Endlich darf man es mal sagen!“ – Ein Gespräch mit einem Mitglied der Kirchenleitung. Hier ging es ehrlich, offen und direkt zu. Fragen, die sonst oft unausgesprochen bleiben, durften endlich laut gestellt werden. Was bedeutet Leitung in der Kirche heute? Wie können Presbyterien mutig Entscheidungen treffen? Die Diskussion war intensiv – und manchmal auch herausfordernd. Aber genau das hat den Austausch so wertvoll gemacht!

🔹 Ehrenamtsförderung – Persönlichkeitsentwicklung. Kirche lebt vom Ehrenamt – aber wie kann man Menschen langfristig motivieren? Wie können Stärken erkannt und gefördert werden? Dieses Seminar bot viele praktische Tipps und ließ uns auch über unsere eigene Motivation nachdenken. Ein echter Augenöffner!

Kirche ist Gemeinschaft – und das war spürbar!
Neben den Seminaren war vor allem der Austausch mit anderen Presbyter*innen aus ganz Westfalen ein Highlight. In den Pausen, beim gemeinsamen Mittagessen oder einfach zwischendurch gab es viele Gelegenheiten, ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren. 

Ein Tag, der Mut macht!
Der Tag der Presbyterien 2025 hat einmal mehr gezeigt: Kirche ist lebendig, vielfältig und voller engagierter Menschen, die mit Herz und Verstand anpacken. Die Gespräche, Impulse und Begegnungen dieses Tages nehmen wir mit – in unsere Gemeinden, in unsere Teams und in unsere Herzen.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal! 🚀🌟

Hier kannst Du Dich für unseren spannenden Newsletter anmelden. Einmal die Woche schreiben wir Dir eine Mail, mit den aktuellen Geschehnissen rund um die MLKG.

Die Angabe von Vor- und Nachname ist freiwillig.
Ich habe die Datenschutzhinweise der MLKG zur Kenntnis genommen.