Ihr lieben „ Leser „ ich sitze gerade inmitten von gebastelten gelben Osterküken, denen nur noch die aufzuklebenden Wackelaugen fehlen, und 11Eierkartons, die für das Kirchcafe am Ostersonntag noch hübsch hergerichtet werden müssen. Sie sollen dann mit duftigen Servietten,
bunten Eiern und Schokohasen gefüllt werden.

Ja, es ist für uns als Team ganz wichtig, die Tische im Gemeindesaal immer hübsch und einladend herzurichten, für die Gemeindglieder, aber auch Gäste, die sich ja bei uns wohlfühlen sollen.
Ein wichtiger Ort der Begegnung, der Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Und damit das möglich ist, haben wir auch für unsere kleinen Gottesdiensbesucher eine Spielecke aufgebaut.

Ja, 12 feste Mitarbeiter sind am Sonntagmorgen aktiv, die einen mit der Vorbereitung wie Kaffe kochen , Plätzchen auf Teller verteilen, Tische decken, was aber meist schon von 2 Mitarbeitern am Samstagmorgen gemacht wird. Die anderen Mitarbeiter , die erst nach dem Gottesdienst dazu kommen, sind für das Abräumen der Tische und das Spülen ( Spülmaschine )
zuständig,

Wir alle freuen uns, wenn wir erleben,wie wohl sich unsere „ Kirchcafe – Besucher“ fühlen .

Relativ neu ist, dass wir am Sonntagmorgen einen Frühstückstisch decken, also die Möglichkeit eines gemeinsamen Frühstücks anbieten.

Bei besonderen Feiern, wie Taufen, unserem Jubiläumsgottesdienst, auch dem Valentinsgottesdienst, decken wir gern eine entsprechend lange Tischreihe zur anschließenden Feier besonders hübsch mit vielen Blumen und Kerzen und leckeren Kuchen.

Als Team , finde ich, sind wir wirklich „Klasse“ . Wir verstehen uns einfach gut, wissen voneinander und teilen so manches Mal, wie es so schön heißt, Freud und Leid. Neue Mitarbeiter sind uns jeder Zeit herzlich willkommen.

Ich freue mich immer wieder über die Aussage einer älteren Mitarbeiterin:

„Ich bin gekommen, nachdem mein Mann gestorben war.“ sagte sie. „Ich war traurig, aber habe mich bei euch in der Gruppe sofort angenommen und wohl gefühlt.“
So soll es sein.

Ursula Kamitz

Anmerk.: In den nächsten Newslettern möchten wir gerne weitere Kleingruppen unserer Gemeinde vorstellen. Bitte schickt uns doch einen Text, gerne auch Fotos, mit dem ihr eure Gruppe vorstellt, an news@mlkg.de

Print Friendly, PDF & Email