Endlich findet zusammen, was schon lange symbolisch zusammengehört. Immerhin haben sie beide das rote Kreuz im Signet. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde und das Rote Kreuz ergreifen im Café Schelle die Initiative für „Gute Aussichten“ für das Quartier. Herzlichen Glückwunsch! Wir geben den Text der Pressemitteilung hier gerne mit den besten Segenswünschen für den Start wieder: 

Projekt “Gute Aussichten” im Café Schelle startet mit Themen, die bewegen

Witten, den 23.01.2024

Im Rahmen des DRK-Projektes „Herz- und Seelenhilfe“ beginnt im neuen Jahr ein weiteres Gruppen-Angebot im Nachbarschaftstreff Café Schelle. In der Gesprächsreihe „Gute Aussichten“ können sich Menschen mit einer Seelsorgerin über Themen austauschen, die sie beschäftigen.

Wohlbefinden ist Herzenssache. „Daher freuen wir uns, dass wir ab Ende Januar mit einem neuen, kostenfreien Angebot in unserem DRK-Nachbarschaftstreff Menschen seelisch unterstützen und helfen können“, erläutert Marion Scholten, Leiterin des Café Schelle.

Beginnend am Mittwoch, 31. Januar 2024 um 10 Uhr, bildet sich eine Gruppe, die einen geschützten, vertraulichen Rahmen für eine fünfteilige Gesprächsrunde darstellt und gemeinsam die Themenschwerpunkte festlegt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, auch eine individuelle Herzenssprechstunde für ein vertrauliches Gespräch zu vereinbaren.
„In unserer Gesprächsrunde wollen wir uns auf den Weg machen, Das zu entdecken, was uns gut tut und Jenes hinter uns lassen, was uns belastet“, führt Ute Nachbar weiter aus. Sie ist Ansprechpartnerin für Seelsorge, Kontakt- und Kleingruppenarbeit aus der Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde.

Marion Scholten, Leiterin des DRK-Nachbarschaftstreffs Cafè Schelle und Ute Nachbar, Seelsorgerin der Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde möchten mit ihrem neuen Angebot Perspektiven aufzeigen und Mut machen.

Die weiteren Termine im Café Schelle (Schellingstraße 6/8) sind ebenfalls kostenfrei und jeweils mittwochs von 10.00-12.00 Uhr am: 14.02., 28.02., 13.03. und 27.03. 2024.  

Anmeldung und weitere Informationen bei:
Marion Scholten, Nachbarschaftstreff Café Schelle,
02302 91016-340, cafe-schelle@drk-witten.de

Ute Nachbar, Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde
01520 5859865, nachbar@kirche-hawi.de

Über das Projekt „Herz- und Seelenhilfe“

Das Projekt richtet sich an Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und sich durch die vielfältigen Krisen unserer Zeit belastet fühlen oder schwere Schicksalsschläge zu verkraften haben. Dabei liegt der Fokus auf der Unterstützung im psychosozialen Bereich nach dem Motto „zuhören, stärken, weitervermitteln“. Ursprünglich wurde das Projekt nach dem Hochwasser 2021 ins Leben gerufen, um Betroffene zu unterstützen, richtet sich aber auch an alle anderen Menschen in herausfordernden Lebenslagen.

Hier kannst Du Dich für unseren spannenden Newsletter anmelden. Einmal die Woche schreiben wir Dir eine Mail, mit den aktuellen Geschehnissen rund um die MLKG.

Die Angabe von Vor- und Nachname ist freiwillig.
Ich habe die Datenschutzhinweise der MLKG zur Kenntnis genommen.