Das Jahr 2024 war reich an Ereignissen, Begegnungen und besonderen Momenten. In diesem kurzen Rückblick haben wir einige der vielen Highlights festgehalten, die unsere Gemeinde geprägt haben. Natürlich gab es noch viele weitere schöne Veranstaltungen, die hier nicht alle genannt werden können. Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes neues Jahr! Gemeinsam freuen wir uns auf 2025 und viele weitere coole Erlebnisse und Veranstaltungen mit euch.


24. Januar 2024: Neujahrsempfang
Das Jahr begann mit einem festlichen Neujahrsempfang. Viele Gemeindemitglieder nutzten die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen und Pläne für das neue Jahr zu schmieden. Es war ein gelungener Start ins Jahr 2024.


Ab März 2024: Café Querbeet – ein neues Angebot für Senioren
Ab März gab es ein besonderes Highlight für unsere Senioren: Das „Café Querbeet“. Alle Ü75-Jährigen, die Geburtstag hatten, wurden eingeladen, bei Kaffee, Kuchen und kreativen Aktivitäten Zeit miteinander zu verbringen. Besonders das letzte Café Querbeet am 18. Dezember war ein großer Erfolg. Es wurde viel erzählt, gebastelt und gesungen. Ab 2025 wird das Café regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat stattfinden.


8. Juni 2024: 1. Wartburgfest
Ein Jubiläum, das gefeiert werden musste: 50 Jahre Kinderarche! Mit dem 1. Wartburgfest wurde der Anlass gebührend gewürdigt. Es war das erste große Gemeindefest seit langer Zeit und bot eine wunderbare Gelegenheit, zusammenzukommen, zu feiern und auf die lange Geschichte der Kinderarche zurückzublicken.


Sommer 2024: Wechsel in der Leitung der Kinderarche
Nach 40 Jahren im Dienst verabschiedeten wir Monika Buchmann, die langjährige Leitung der Kinderarche, in den wohlverdienten Ruhestand. Stefan Di Michele übernahm im Sommer 2024 die Leitung und bringt frischen Wind und neue Ideen in dieses wichtige Arbeitsfeld. Wir sind gespannt auf die Zukunft!


5.–9. August 2024: Fußballcamp
Eine Woche voller Fußball, Action und wertvoller Impulse: 85 Kinder nahmen am Fußballcamp teil. Die Kids konnten nicht nur sportlich, sondern auch persönlich wachsen. Besonders der Abschlusstag bleibt in Erinnerung – die Kinder gewannen 2:1 gegen die Eltern! Eine unvergessliche Woche, in der wir den besten Trainer der Welt – Jesus – in den Mittelpunkt stellten. ⚽️🎉


9.–16. August 2024: Sommerfreizeit auf dem Wolfsberg
Auch in diesem Jahr verbrachten wir acht erlebnisreiche Tage auf dem Wolfsberg in Nütterden. Mit Abenteuern wie Capture the Flag, Quidditch, Spielshows und einem gemütlichen Lagerfeuerabend war für jeden etwas dabei. Der Ausflug ins Freibad rundete die Freizeit perfekt ab. Wir freuen uns schon auf 2025 – die Anmeldung ist bereits möglich: Hier anmelden.

Hier kannst Du Dich für unseren spannenden Newsletter anmelden. Einmal die Woche schreiben wir Dir eine Mail, mit den aktuellen Geschehnissen rund um die MLKG.

Die Angabe von Vor- und Nachname ist freiwillig.
Ich habe die Datenschutzhinweise der MLKG zur Kenntnis genommen.