📱 Gute Nachrichten für dein Smartphone: Die Martin-Luther-Kirchengemeinde Witten und ihr Förderverein sind jetzt auch auf WhatsApp vertreten! Wir freuen uns, dir unseren neuen WhatsApp-Kanal vorzustellen – eine zusätzliche Möglichkeit, um schnell und gezielt über Neuigkeiten, Aktionen und Veranstaltungen aus unserer Gemeinde und dem Förderverein zu informieren.
🌟 Was ist der WhatsApp-Kanal?
Ein WhatsApp-Kanal ist ein einseitiger Informationskanal – das heißt:
- ✅ Du bekommst von uns Beiträge direkt in WhatsApp
- ❌ Du selbst musst nichts schreiben oder antworten
- ✅ Du bleibst völlig anonym – niemand sieht deine Telefonnummer oder deinen Namen
- ❌ Andere Nutzer können deine Daten nicht sehen
Der Kanal ist also kein Gruppenchat, sondern funktioniert wie ein digitales Schaufenster: Du siehst, was bei uns läuft – ganz unkompliziert und datenschutzfreundlich.
💡 Was erwartet dich im MLKG-WhatsApp-Kanal?
Unser WhatsApp-Kanal ist die perfekte Ergänzung zu unserem wöchentlichen E-Mail-Newsletter. Während der Newsletter dir regelmäßig alle wichtigen Infos gebündelt liefert, erscheint im WhatsApp-Kanal nur dann etwas, wenn es wirklich etwas zu berichten gibt:
- Hinweise auf besondere Veranstaltungen oder Aktionen
- Spontane Mitmach-Angebote
- Einblicke in laufende Projekte
- Ein kurzer Reminder zum Fest oder Konzert
Kein Spam, kein Smalltalk – nur relevante Infos, direkt und kompakt.
🔔 So kannst du mitmachen:
- Klicke auf den Link oder scanne den QR-Code am Ende des Beitrags
- Wähle „Folgen“ aus
- Aktiviere die Glocke 🔔, damit du keine Beiträge verpasst
Du bleibst anonym, kannst jederzeit aussteigen – und bist dennoch ganz nah dran an allem, was in unserer Gemeinde bewegt.
📧 Und unser Newsletter?
Unser Newsletter bleibt weiterhin die zuverlässige Wochenübersicht mit allen Terminen, Berichten und Infos aus dem Gemeindeleben. Wer regelmäßig und gebündelt informiert werden möchte, ist dort genau richtig – einmal pro Woche, direkt ins E-Mail-Postfach.
Gemeinsam verbunden – digital & analog
Wir freuen uns, wenn du den neuen Kanal nutzt und so immer auf dem Laufenden bleibst. Ob Newsletter oder WhatsApp – du entscheidest, wie du informiert wirst. Denn: Kirche lebt von Begegnung – ob persönlich oder digital.