Am 09.10.2024 wurde in unserer kleinen sympathischen Gemeinde am südlichen Rand des Ruhrgebietes ein kleines Stückchen Geschichte geschrieben.
Der Förderverein der MLKG Witten e.V. wurde aus der Taufe gehoben. Gründungsmitglieder waren Sascha Janke (Vorsitz); Niklas Stratmann (stellv. Vorsitz); Jonathan Schulz (Kassenwart), Katrin Wildraut (Presbyteriumsmitglied); Philipp Krieg (Gemeindemitglied); Thorsten Pallas, Ute Nachbar, Dirk Schuklat (Vereinsmitglieder)
Wir zitieren aus der beschlossenen aber noch öffentlich zu genehmigenden Satzung:
„Zweck des Vereins ist die Förderung des kirchlichen Gemeindelebens der Ev.-luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde (im Folgenden MLKG) oder deren in einer fusionierten Körperschaft organisierten kirchlichen Gruppierung. Zurzeit findet das kirchliche Gemeindeleben am Gemeindezentrum Ardeystr. 138, 58453 Witten statt. Falls die Gemeinde bzw. kirchliche Gruppierung einen anderen Standort wählt, soll dieser ergänzend oder an die Stelle des erstgenannten treten.
Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch:
- Die Bewirtschaftung und Unterhaltung von Räumlichkeiten, an denen das kirchliche Gemeindeleben der MLKG bzw. der kirchlichen Gruppierung stattfindet.
- Die Unterstützung der generationenübergreifenden Gemeindearbeit am jeweiligen Standort;
- Die Unterstützung des gottesdienstlichen Gemeindelebens am jeweiligen Standort;
- Die Unterstützung der Kirchenmusik am jeweiligen Standort
Von den Mitgliedern werden keine Pflichtbeiträge erhoben. Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträgen aus freiwilliger Selbstverpflichtung.“
Soweit das Zitat aus der Satzung. Der Zeitplan sieht dann wie folgt aus. Bis zum Jahresende sollen alle Formsachen über die Bühne gegangen sein, dann wird im 1. Quartal 2025 ein Öffentlichkeits- und Marketingkonzept unter professioneller Leitung entwickelt, das am 09.03.2025 auf dem mlkg-Gemeindekompass vorgestellt wird.
Wer jetzt schon sein Interesse für eine Mitgliedschaft oder Unterstützung jedweder Art anmelden möchte, kann das gerne tun unter sascha.janke@mlkg.de
Das klingt doch alles nach einem Plan und macht neugierig auf die Zukunft, oder?
Glückwunsch zu diesem Schritt! Über den Förderverein können wir unserer Gemeinde sicher mehr Dynamik und Aktivität verleihen. Ich bin dabei. Wo muss ich unterschreiben?
Gott befohlen!
Rudi Klose
Hallo Rudi,
vielen Dank für deine netten Worte.
Wir hoffen, mit diesem Förderverein das Gemeindeleben flexibler gestalten zu können.
Der Förderverein ist gerade dabei sich um alle möglichen Unterlagen zu kümmern und auch entsprechende Mitgliedsanträge vorzubereiten. Bis diese final erstellt wurden kannst Du Dich gerne an unseren Vereinsvorsitzenden (sascha.janke@mlkg.de) wenden um den Verein zu unterstützen.
Wir freuen uns über jeden, der das Projekt unterstützt.
Liebe Grüße,
Dominik Schwarz