Ich will Gott loben, solange ich lebe.  

Und meinem Gott singen, solange ich bin.                                                                                                                                                                                                        Psalm 146,2

Eine Freundin aus Süddeutschland hat mir von einem unheilbar erkrankten Jungen erzählt, den sie im Sterben begleitet hat. Kurz vor seinem Tod sagte er zu ihr: „Wenn ich in den Himmel komme, sind da bestimmt ganz viele andere. Wie kann Gott mich denn da erkennen? Ich habe Angst, dass er an mir vorbei geht.“

Meine Freundin überlegte und sagte: „Ich bin sicher, Gott erkennt Dich an Deiner Stimme. Er freut sich so, wenn Du singst.“ Der Junge wurde ganz still. Als sein letzter Tag kam, begann er morgens zu singen, Kinderlieder, und dann ging er nach Hause…

Ich bin immer noch traurig wunderbar berührt über diesen Jungen. Aber es stimmt. Singen verbindet uns mit der Heimat. Alte Lieder verbinden uns mit den Erlebnissen, die wir hatten. Singen verbindet uns untereinander. Singen verbindet uns mit Gott und unserer wirklichen Heimat, zu der wir unterwegs sind.

Die Coronazeit hat uns Stille aufgezwungen. Das Singen ist leise geworden. Aber nicht verstorben. Wir sollten alle Möglichkeiten ausschöpfen, wieder zu singen, wo und wie es geht. Denn dann singen wir uns in Verbindung mit uns selbst.

  • Wir singen uns in Verbindung mit den anderen.
  • Wir singen uns in Verbindung mit Gott. 
  • Wir singen uns in Hoffnung. 
  • Wir singen uns nach Hause.

Peter Unger

Auch das Gemeindebüro legt mal die Füße hoch

– vom 15. bis zum 30. Oktober 2025 machen wir Herbsturlaub. –

In dieser Zeit bleibt das Büro geschlossen, das Telefon schweigt und der Schreibtisch darf endlich mal durchatmen.
Ab dem 5. November sind wir wieder wie gewohnt für euch da – mit frischer Energie, warmem Tee und hoffentlich ohne zu viele Blätter im Haar.
Wir wünschen allen eine gesegnete Herbstzeit – mit bunten Bäumen, gemütlichen Abenden und ganz viel Dankbarkeit im Herzen! 🍂✨

Hier kannst Du Dich für unseren spannenden Newsletter anmelden. Einmal die Woche schreiben wir Dir eine Mail, mit den aktuellen Geschehnissen rund um die MLKG.

Die Angabe von Vor- und Nachname ist freiwillig.
Ich habe die Datenschutzhinweise der MLKG zur Kenntnis genommen.